Drag

Language Support

Play

Get in touch

Ein Überblick über den Datenschutz

Allgemeine Informationen

Die folgenden Informationen geben Ihnen einen leicht verständlichen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Der Begriff "personenbezogene Daten" umfasst alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die wir Ihnen im Anhang zur Verfügung stellen.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist der Verantwortliche für die Erfassung von Daten auf dieser Website (d.h. der "für die Verarbeitung Verantwortliche")?

Die Daten auf dieser Website werden durch den Betreiber der Website verarbeitet, dessen Kontakt dessen Kontaktdaten Sie im Abschnitt "Informationen über den Verantwortlichen (in der DSGVO als "für die Verarbeitung Verantwortlicher" bezeichnet)" in dieser Datenschutzrichtlinie zu finden sind.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Wir sammeln Ihre Daten, wenn Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen. Dies kann, für Informationen sein, die Sie in unser Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden von unseren IT-Systemen automatisch oder mit Ihrer Zustimmung während Ihres Besuchs der Website erfasst. Bei diesen Daten handelt es sich in erster Linie um technische Informationen (z. B. Webbrowser, Betriebssystem oder Zeitpunkt des Zugriffs auf die Website). Diese Informationen werden automatisch erfasst, wenn Sie auf diese Website zugreifen.

Für welche Zwecke verwenden wir Ihre Daten?

Ein Teil der Informationen wird generiert, um die fehlerfreie Bereitstellung der der Website zu gewährleisten. Andere Daten können verwendet werden, um Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren.

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Informationen?

Sie haben das Recht, Informationen über die Quelle, die Empfänger und die Zwecke Ihrer archivierten personenbezogenen Daten zu erhalten, ohne dafür eine Gebühr zu Offenlegung. Sie haben auch das Recht zu verlangen, dass Ihre Daten berichtigt oder Löschung zu verlangen. Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, haben Sie die Möglichkeit widerrufen diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Außerdem, haben Sie das Recht zu verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird unter bestimmten Umständen einzuschränken. Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde einzureichen bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Bitte zögern Sie nicht, uns jederzeit zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben oder oder anderen datenschutzrelevanten Themen haben.

Analysetools und von Dritten bereitgestellte Tools

Es besteht die Möglichkeit, dass Ihr Surfverhalten statistisch ausgewertet wird wenn Sie diese Website besuchen. Solche Analysen werden hauptsächlich mit so genannten sogenannten Analyseprogrammen durchgeführt.

Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unten.

Datenschutz

Die Betreiber dieser Website und ihrer Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Daher behandeln wir Ihre persönlichen Daten als vertrauliche Informationen und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz und dieser Schutzerklärung.

Whenever you use this website, a variety of personal information will be collected. Personal data comprises data that can be used to personally identify you. This Data Protection Declaration explains which data we collect as well as the purposes we use this data for. It also explains how, and for which purpose the information is collected.

Wir weisen Sie darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail-Kommunikation) Sicherheitslücken aufweisen kann. Es ist nicht möglich Daten vor dem Zugriff durch Dritte vollständig zu schützen.

Informationen über die verantwortliche Partei (bezeichnet unter in der GDPR als "für die Verarbeitung Verantwortlicher" bezeichnet)

Der für die Datenverarbeitung auf dieser Website Verantwortliche ist:

Lichtenbergstraße 8
85748 Garching b. München
info@vigitalsolutions.com
+49 (0) 152 / 24332353

Recht auf Widerspruch gegen die Erhebung von Daten in besonderen Fällen; Recht auf Widerspruch gegen Direktwerbung (Art. 21 GDPR)

Für den Fall, dass die Daten auf der Grundlage von Art. 6(1)(E) oder (F) GDPR, haben Sie haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen Profiling, das auf diese Bestimmungen gestützt wird. Um die Rechtsgrundlage zu ermitteln, auf der eine Verarbeitung von Daten beruht, entnehmen Sie bitte dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung darlegen können Verarbeitung schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten darlegen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn der Zweck der die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient (Widerspruch gemäß Art. 21(1) GDPR).

Wenn Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, um Direktwerbung zu betreiben Werbung zu betreiben, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer betroffenen personenbezogenen Daten zu widersprechen für für die Zwecke der Direktwerbung zu widersprechen. Dies gilt auch für das Profiling, um der Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für Zwecke der Direktwerbung verwendet werden. . (Widerspruch gemäß Art. 21(2) GDPR).

Recht auf Einreichung einer Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Agentur

Im Falle von Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung haben die betroffenen Personen das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat, in dem sie gewöhnlich sie ihren Wohnsitz, ihren Arbeitsplatz oder den Ort haben, an dem der mutmaßliche Verstoß aufgetreten ist. Das Recht, eine Beschwerde einzureichen, gilt unabhängig von allen anderen Verwaltungs- oder Gerichtsverfahren, die als Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, von uns die Herausgabe von Daten zu verlangen, die wir automatisch verarbeiten auf die wir aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags automatisch verarbeiten, an Sie herauszugeben oder einem Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu übermitteln. Sollten Sie verlangen die direkte Übermittlung der Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen verlangen, wird dies nur getan, wenn es ist technisch machbar ist.

SSL- und/oder TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übermittlung vertraulicher Inhalte, wie z.B. Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Betreiber der Website richten, ist diese Website entweder ein SSL- oder ein TLS-Verschlüsselungsprogramm. Eine verschlüsselte Verbindung können Sie erkennen Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und auch am Erscheinen des Schloss-Symbols im Browser Zeile.

Wenn die SSL- oder TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht gelesen werden von Dritte gelesen werden.

Auskunft über, Berichtigung und Löschung von Daten

Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie das Recht, jederzeit jederzeit jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Außerdem können Sie haben ein Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten. Wenn Sie Fragen haben zu diese oder sonstige Fragen zum Thema personenbezogene Daten haben, können Sie sich zögern Sie nicht uns jederzeit zu kontaktieren.

Widerspruch gegen unverlangt zugesandte E-Mails

Wir widersprechen hiermit der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten mit den Pflichtangaben in unserem Impressum zu verwenden, um uns Werbe- und Informationsmaterial zu senden, das wir nicht ausdrücklich angefordert haben. Die Betreiber von dieser Website und ihrer Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte für den für den Fall der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch SPAM Nachrichten.

Cookies

Unsere Websites und Seiten verwenden so genannte "Cookies", die von der Industrie verwendet werden. Cookies sind kleine Textdateien, die keinen Schaden auf Ihrem Gerät anrichten. Sie werden entweder gespeichert vorübergehend für die Dauer einer Sitzung gespeichert (Session-Cookies) oder sie werden dauerhaft auf Ihrem Gerät archiviert (permanente Cookies). Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Besuch beenden. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät archiviert Gerät archiviert, bis Sie sie aktiv löschen, oder sie werden automatisch von Ihrem Webbrowser gelöscht werden.

In einigen Fällen ist es möglich, dass Cookies von Dritten auf Ihrem Gerät gespeichert werden sobald Sie unsere Website betreten (Cookies von Drittanbietern). Diese Cookies ermöglichen Ihnen oder uns die Nutzung Dienste des Dritten in Anspruch zu nehmen (z. B. Cookies für die Abwicklung von Zahlungsdiensten).

Cookies haben eine Vielzahl von Funktionen. Viele Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Funktionen der Website ohne diese Cookies nicht funktionieren würden (z. B, die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Der Zweck von anderen Cookies kann die Analyse des Nutzerverhaltens oder die Anzeige von Werbebotschaften sein.

Cookies, die für die Durchführung von elektronischen Kommunikationstransaktionen Transaktionen oder für die Bereitstellung bestimmter Funktionen, die Sie nutzen möchten (z. B, für Warenkorbfunktion) oder solche, die für die Optimierung der Website (erforderliche Cookies) der Website notwendig sind (z.B. Cookies, die messbare Erkenntnisse über das Web-Publikum liefern), werden auf der Grundlage von Art. 6(1)(f) GDPR, sofern nicht eine eine andere Rechtsgrundlage angeführt wird. Der Betreiber der Website hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung der erforderlichen Cookies, um die technisch fehlerfreie und optimierte Bereitstellung der Dienste des Betreibers zu gewährleisten. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung von der Cookies und ähnlicher Wiedererkennungstechnologien eingeholt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf der Grundlage der erteilten Einwilligung (Art. 6(1)(a) GDPR und § 25 (1) TTDSG); diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Sie haben die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass Sie benachrichtigt werden benachrichtigt werden, wenn Cookies gesetzt werden, und die Annahme von Cookies nur in bestimmten Fällen zuzulassen. Sie können auch die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. allgemein oder die Löschfunktion für die automatische Löschung von Cookies aktivieren, wenn der Browser geschlossen wird. Bei der Deaktivierung von Cookies können die Funktionen dieser Website eingeschränkt sein.

Falls Cookies von Drittanbietern verwendet werden oder wenn Cookies für analytischen werden wir Sie in Verbindung mit dieser Datenschutzrichtlinie gesondert informieren und Datenschutzrichtlinie gesondert informieren und Sie gegebenenfalls um Ihre Zustimmung bitten.

Kontakt-Formular

Wenn Sie Anfragen über unser Kontaktformular an uns richten, werden die in der dem Kontaktformular angegebenen Daten sowie die von Ihnen gemachten Angaben zur Kontaktaufnahme gespeichert. bei für die Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen Fragen. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Zustimmung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6(1)(b) GDPR, wenn Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrages zusammenhängt oder wenn es zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. In allen anderen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf der Grundlage unseres berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6(1)(f) GDPR) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6(1)(a) GDPR), wenn diese erteilt wurde Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Die Informationen, die Sie in das Kontaktformular eingegeben haben, bleiben bei uns, bis Sie Sie uns auffordern, die Daten zu löschen, Ihre Einwilligung in die Datenspeicherung zu widerrufen oder wenn der Zweck der Archivierung nicht mehr besteht (z.B, nachdem wir unsere Antwort auf Ihre Anfrage abgeschlossen haben). Dies gilt unbeschadet etwaiger zwingende gesetzliche Bestimmungen, insbesondere Aufbewahrungsfristen.

Google Analytics

Diese Website benutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Der Anbieter dieses Dienstes ist Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics ermöglicht es dem Betreiber der Website, die Verhaltensmuster der Website-Besucher zu analysieren. Zu diesem Zweck erhält der Betreiber der Website eine Vielzahl von Nutzerdaten Daten, wie z.B. aufgerufene Seiten, Verweildauer auf der Seite, verwendetes Betriebssystem und die Herkunft des Nutzers. Diese Daten werden in einer User-ID zusammengefasst und dem dem jeweiligen Endgerät des Webseitenbesuchers zugeordnet.

Darüber hinaus können wir mit Google Analytics Ihre Maus- und Scrollbewegungen aufzeichnen und Klicks, unter anderem. Google Analytics verwendet verschiedene Modellierungsansätze zur Modellierungsansätze, um die gesammelten Datensätze zu erweitern, und nutzt Technologien des maschinellen Lernens Analyse.

Google Analytics verwendet Technologien, die eine Wiedererkennung des Nutzers zum Zweck der Zweck der Analyse des Nutzerverhaltens (z.B. Cookies oder Device Fingerprinting). Die von Google erfassten Informationen über die Nutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den Vereinigten Staaten übertragen und dort gespeichert.

Die Nutzung dieser Dienste erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6(1)(a) GDPR und § 25(1) TTDSG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf der Grundlage der Standardvertragsklauseln (SCC) des der Europäischen Kommission. Einzelheiten finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.

Browser plug-in

Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie herunterladen und installieren Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin:https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en.

Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten durch Google Analytics finden Sie in der finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=en.

Google Signals

Wir verwenden Google Signals. Wann immer Sie unsere Website besuchen, zeichnet Google Analytics auf, unter anderem Ihren Standort, den Verlauf Ihrer Suche und YouTube Verlauf sowie demografische Daten (Website-Besucherdaten). Diese Daten können verwendet werden. für maßgeschneiderte Werbung mit Hilfe von Google Signal. Wenn Sie über ein Google-Konto besitzen, werden die Informationen über Ihre Website-Besucher mit Ihrem Google Konto von Google Signal verknüpft und verwendet, um Ihnen maßgeschneiderte Werbenachrichten zu senden. Die Daten sind auch dazu verwendet, anonymisierte Statistiken über das Online-Verhalten unserer Nutzer zu erstellen.

Diese Website benutzt die Funktion "E-Commerce Tracking" von Google Analytics. Mit der Hilfe von E-Commerce Tracking ist der Websitebetreiber in der Lage, das Kaufverhalten der Besucher zu analysieren. Kaufverhalten Kaufverhalten der Website-Besucher zu analysieren, mit dem Ziel, das Online-Marketing des Betreibers zu verbessern. Marketing Kampagnen zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden Informationen, wie z.B. die getätigten Bestellungen, die durchschnittliche Bestellung Bestellwerte, Versandkosten und die Zeit von der Ansicht des Produkts bis zum Kauf Entscheidung nachverfolgt. Diese Daten können von Google unter einer Transaktions ID, zusammengefasst werden, die dem jeweiligen Nutzer oder dessen Gerät zugeordnet ist.

Google Web Fonts

Um sicherzustellen, dass die auf dieser Website verwendeten Schriftarten einheitlich sind, verwendet diese Website sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Wenn Sie eine Seite auf unserer Website aufrufen, wird Ihr Browser Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browser-Cache, um Texte korrekt anzuzeigen. Text und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Dazu muss der von Ihnen verwendete Browser eine Verbindung mit den Servern von Google Servern aufbauen. Dadurch erfährt Google, dass Ihre IP-Adresse für den Zugriff auf diese Website verwendet wurde. diese Website verwendet wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6(1)(f) GDPR. Der Website Betreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer einheitlichen Darstellung der Schrift auf der Website des Betreibers. Liegt eine entsprechende Einwilligung vor, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf der Grundlage von Art. 6(1)(a) GDPR und § 25 (1) TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugang zu Informationen umfasst in Endgerät des Nutzers (z.B. Device Fingerprinting) im Sinne des TTDSG. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Sollte Ihr Browser keine Web Fonts unterstützen, wird eine auf Ihrem Computer installierte Standardschriftart Computer installierte Standardschriftart verwendet.

Für weitere Informationen über Google Web Fonts folgen Sie bitte diesem Link:https://developers.google.com/fonts/faq and consult Google’s Data Privacy Declaration under: https://policies.google.com/privacy?hl=en.

Verarbeitung von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich ist (Daten Bestandsaufnahme). Diese Maßnahmen erfolgen auf der Grundlage von Art. 6(1)(b) GDPR, der erlaubt die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen Maßnahmen. Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten über die Nutzung dieser Website (Nutzungs Nutzungsdaten), soweit dies erforderlich ist, um den Nutzern die Inanspruchnahme der Dienste zu ermöglichen die Inanspruchnahme der Dienste zu ermöglichen und abzurechnen.

Die gesammelten Kundendaten werden nach Beendigung des Auftrags gelöscht oder der oder der Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Etwaige gesetzliche Aufbewahrungs gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.

Quelle: eRecht24